Gleich drei herausfordernde Übungs-Szenarien erwarteten die Helfer des OV Lampertheim im neuen Jahr.
Und da im Einsatz im Vorfeld nicht immer klar ist, was auf einen Helfer zukommt, wussten die Kollegen auch hier vorher nicht, was sie konkret erwarten würde.
Reiterhof Palm in Lampertheim bot eine interessante Umgebung für die Szenarien: Inmitten von Pferden und Hühnern galt es, die Sicherheit der Tiere und der Stallmitglieder zu gewährleisten und trotzdem mit vollem Einsatz die Personen in den Szenarien zu retten. Besonderes Augenmerk galt auch dem Brandschutz.
Simuliert wurden…
….1.) das Förderband-Szenario: eine Person lag eingeklemmt unter einem alten Förderband. Die Person musste betreut und gerettet werden, indem das Förderband über ihr sicher angehoben wurde. Schließlich bauten die Helfer das Förderband komplett ab.
….2.) das Unimog-Szenario: eine zweite Person lag eingeklemmt unter dem Unimog, der auf einem Abhang geparkt war.
….3.) das Heuscheunen-Szenario mit Gasaustritt: eine Explosion mit Gasaustritt (simuliert durch Nebelmaschine) schleuderte eine Person auf die Heuballen bis kurz unter das Dach der Scheune. Nur die Atemschutzgeräte-Träger durften die Scheune betreten, um die Person zu retten.
Die Helfer mussten bei dieser Übung kreativ werden und teilweise tief in die Raritäten-Kiste greifen. Es kamen zahlreiche Werkzeuge zum Einsatz, sodass jeder seine Expertise einbringen konnte. Auch Men-Power war nicht zuletzt nötig - spätestens beim Aufbau und Aufstellen des großen Mastkrans.
Eine große Herausforderung, gemeistert durch Teamwork, Kreativität und Einsatz.